Speick: die vielseitige Heil- und Duftpflanze
Spannend am Speick als Heilpflanze ist insbesondere seine ausgleichende Wirkung. Das bedeutet: Speick wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem und zugleich anregend auf das vegetative Nervensystem. Speick entspannt, ohne müde zu machen und belebt Körper und Geist.
Bereits in der Antike war Speick als Heilpflanze hoch geschätzt und anerkannt. Das Magenleiden des Kaisers Marc Aurel kurierte der Arzt Galen mit einem Speick-Auszug in Oliven- oder Mandel-Öl.